Grußwort der VSAN

Roland Wehrle
Grußwort des Ehrenpräsidenten der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte

Präsident der VSAN Roland Wehrle

Liebe Närrinnen und Narren, liebe Freunde der Fastnacht,

mit einem herzlichen NARRI-NARRO grüße ich die vielen tausend Närrinnen und Narren, die sich am 15. und 16. Februar 2025 in der alten Narrenstadt Aulendorf anlässlich des Landschaftstreffens „Oberschwaben-Allgäu“ einfinden. Es wird ein großes Fest der Begegnung, der Freude und Fröhlichkeit mit vielen tausend Närrinnen und Narren aus dem gesamten schwäbisch-alemannischen Raum.

In einem farbenprächtigen Umzug werden sie die ganze Vielfalt der Häser, der Bräuche, der Verse und der Lieder präsentieren, um aufzuzeigen, welche enorme Bedeutung die Fasnet für das Leben in unserer Heimat hat. Natürlich kann man sich fragen, ob es in dieser wirtschaftlich und gesellschaftlich unruhigen Zeit opportun ist, unsere Fastnacht zu feiern. Ein Blick in die Geschichte unserer Fastnacht zeigt jedoch, dass gerade in schwierigen Zeiten, insbesondere in Notzeiten, das Bedürfnis zu feiern besonders ausgeprägt war. Nur deshalb hat die Fastnacht in den vergangenen Jahrhunderten alle Grenzen und Systeme, alle Krisen und Kriege überdauert.

Die tiefe Verwurzelung und das elementare Bedürfnis, die Traditionen und Bräuche in der Heimat zu pflegen, haben dazu geführt, dass unsere schwäbisch-alemannische Fastnacht als eine besondere kulturelle Ausdrucksform und als generationen- und schichtübergreifendes Gemeinschaftsfest in das nationale Register des immateriellen Kulturerbes der UNESCO in Deutschland eingetragen wurde.

Im alten Narrenstädtle Aulendorf erleben wir dies in einer Weise, die seinesgleichen sucht. Wer einmal die Fastnacht in Aulendorf in seiner ganzen Faszination erlebt hat, wird begeistert sein von der Emotionalität und der tiefen Verwurzelung im kulturellen Leben der Gemeinde. All dies werden wir auch beim bevorstehenden Narrentreffen erleben.

Mein besonderer Dank gilt all jenen, die die Fastnacht in Aulendorf in den vergangenen Jahrzehnten organisiert, bewahrt und weiterentwickelt haben. Der Landschaft Oberschwaben-Allgäu und den Aulendorfer Närrinnen und Narren wünsche ich nicht nur ein gutes Gelingen, sondern viele schöne, bewegende Begegnungen im Kreise der närrischen Freunde.

Mit einem herzlichen NARRI-NARRO

Roland Wehrle
Ehrenpräsident der VSAN