Informationen

Informationen

Hier gibt es Informationen zum Landschaftstreffen 2025.

 

ANFAHRT BUSSE
Bitte beachten Sie, dass die Innenstadt während des gesamten Landschaftstreffens voll gesperrt ist! Die Busse
können am Samstag an der Bushaltestelle am Bahnhof in der Poststraße halten, wenn die Hästräger lediglich aussteigen
müssen. Es ist jedoch wichtig, dass kein Bus länger dort stehen bleibt. Wir bitten darum, diese Information
an die entsprechenden Busunternehmen weiterzugeben.

BUSPARKPLATZ AM SAMSTAG UND SONNTAG
Die Busparkplätze befinden sich in der Zollenreuter Straße sowie auf dem Kiesplatz beim ehemaligen Bauhof in der
Waldseer Straße, die für den normalen Verkehr abgesperrt sind.
In der Zollenreuter Straße wird eine Einbahnstraße eingerichtet. Die Zufahrt für die Busse erfolgt über die Poststraße
und die Schwarzhausstraße.
Die Waldseer Straße wird ab dem DB-Parkplatz für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Alle Zünfte erhalten für die bei uns gemeldete Anzahl an Bussen Parkberechtigungen, die im Bus sichtbar platziert
werden müssen.
Busfahrer haben die Möglichkeit, im Seniorenclub im Gemeindehaus, Kolpingstraße 4, Kaffee und Kuchen zu genießen.
Der Seniorenclub ist am Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet

ÖPNV
Der Bahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum und ist zu Fuß bequem erreichbar. Durch unsere zentrale Lage bieten wir eine ausgezeichnete Anbindung.

MASKENDEPOT UND INFORMATIONSSTELLE
IM SUDHAUS DER SCHLOSSBRAUEREI – HAUPTSTRASSE 30
Verantwortlich: Ramona Angele
Aufbewahrung von Masken und Narrenutensilien
Auskunft und Informationen zum Landschaftstreffen
Öffnungszeiten:
Samstag: 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr (durchgehend geöffnet)
Sonntag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr

TAXI
Die Taxiunternehmen werden über die Veranstaltung informiert und bieten ihren Fahrdienst nach eigenem Ermessen an.
Als Haltestellen sind die Taxistände und Kurzparkzonen vor dem Bahnhof vorgesehen.

Beteiligte Unternehmen:
Taxi Moser, Aulendorf
City Car, Aulendorf
Fahrservice Karl Lämmle, Bad Waldsee
Taxi Zinsmeister, Gaisbeuren
Taxi Mayer, Bad Schussenried
Taxi Jm, Bad Schussenried

NACHTSAM. – GEMEINSAM ACHTSAM DURCH DIE NACHT
Im Rahmen der Veranstaltung wird das vom Land Baden-Württemberg geförderte Konzept „nachtsam.“ umgesetzt.
Dabei wird besonders auf die Themen sexualisierte Belästigung, Übergriffe und Gewalt bei Veranstaltungen
eingegangen. Alle Wirte, Zeltbetreiber und Zunfträte sind mit dem Konzept „nachtsam.“ vertraut und fungieren
als Ansprechpartner. Im Bedarfsfall steht im Sudhaus der Schlossbrauerei / Festbüro ein sicherer Rückzugsort zur Verfügung.

FESTABZEICHEN
Die Festabzeichen dienen als Eintrittskarten für den Besuch
der Zelte am Samstagabend und des Umzugs am Sonntag.
Verkaufspreis: 5,00 EURO

Die Festabzeichen sind am Samstag während der Narrennacht über das Maskendepot und Infobüro im Sudhaus sowie an Verkaufsstellen vor dem Schloss, in der Bachstraße und in der Hauptstraße erhältlich.
Am Sonntag vor Beginn des Umzugs sind die Festabzeichen im gesamten Festgebiet durch Verkäufer am
Straßenrand erhältlich.

EHRENEMPFANG AM SAMSTAG, DEN 15.02.2025
Der Ehrenempfang findet am Samstag, den 15.02.2025, ab 16:30 Uhr im Marmoorsaal des Schlosses statt.
Für jede Zunft sind maximal zwei Teilnehmer zugelassen. Die Eintrittskarten wurden im Vorfeld an die jeweiligen Zunftmeister verschickt.
Im Anschluss erfolgt der Fackelzug zu den Brauchtumsvorführungen. Jede Zunft kann etwa fünf Maskenträger stellen.
Der Treffpunkt ist vor dem Schloss. Der Treffpunkt ist am Eingang der Kirche beim Torbogen. Ansprechpartner sind Philipp Fischer & Manfred Hügler

ZUNFTMEISTEREMPFANG AM SONNTAG, DEN 16.02.2025
Der Zunftmeisterempfang beginnt am Samstag um 10:30 Uhr im Hofgartensaal.
Für jede Zunft sind maximal zwei Teilnehmer zugelassen. Die Karten wurden ebenfalls im Vorfeld an die Zunftmeister verschickt.